Suchen. Trailen. Finden.

Tiersuche

Entläuft das geliebte Tier, ist es wichtig, dass schnellstens geeignete Maßnahmen organisiert und eingeleitet werden. Ob es Sinn macht, einen Suchhund oder andere Möglichkeiten zur Sicherung des Tieres zum Einsatz zu bringen,  sollte ebenfalls entschieden werden.

 

Mehr

 

Mantrailing

Mantrailing als Auslastung für den Hund dürfte wohl dem Naturell der meisten Hunde am nächsten kommen. Bei dieser Form der Nasenarbeit wird der Hund gleichermaßen sowohl kopfmäßig, als auch körperlich ausgelastet.  Mensch und Hund wachsen als Team näher zusammen.

 

Mehr

Einzeltraining

Fehlverhalten des Hundes ist sehr häufig auf Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund zurückzuführen. Hier gilt es, eine vertrauensvolle Basis aufzubauen und die „Sprache“ von Hund und Mensch einander zu übersetzen.

Ich zeige Ihnen, wie.

 

 Mehr

Seminare

Unsere Seminare richten sich an Hundehalter, Tierschutzvereine und jeden der sich überlegt einen Hund zuzulegen. Wir bieten verschiedenste Themenabende in regelmässigen Abständen an.

 

Mehr

Termine und Infos auf unserer facebook-Seite



Diese Seite ist zur Zeit im Aufbau, sollten einzelne Funktionen nicht optimal laufen, oder Ihnen Fehler auffallen, bitten wir dies zum einen zu entschuldigen und zum anderen um eine kurze Information. Wir möchten diese Seite gerne weiterentwickeln.


Passion4dogs Blog

Tosca

Tosca - eine Handvoll Hund, aber eben ein ganzer Hund...

... oder unterschätze niemals einen Chihuahua. Auch wenn gerade diese Rasse eine derer ist, die von dem einen  oder anderen gern mal im Täschchen umhergetragen und von vorn bis hinten verhätschelt wird, so sollte man sie wirklich nicht unterschätzen. Wenn man bedenkt, dass sie ursprünglich mal für die Rattenjagd gezüchtet wurden, da kann man sich ausmalen, dass die schon von Haus aus mit einigen Überlebensqualitäten ausgestatten sind. Vor allem dann, wenn sie, wie die kleine Tosca, das Leben eines "richtigen" Hundes führen dürfen. Und mit fast 6 Monaten sind sie auch nicht mehr wirklich hilflos sondern haben fast alles gelernt, was sie brauchen.

mehr lesen 0 Kommentare

Neuigkeiten in 2020

Dankbar blicken wir auf ein recht erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Ein Rückblick bedeutet aber immer auch zu schauen, was kann man besser, wo muss was verändert werden, wo muss man sich doch von liebgewonnen Dingen verabschieden.

Es hat sich herauskristallisiert, dass wir unser Angebot an Trailgruppen im Rheinisch-Bergischen Kreis aktuell nicht mehr aufrecht erhalten können. Es waren dort spannende und schöne Jahre mit lieben Menschen, denen die Begeisterung am Trailen anzumerken war. Aber Dinge im Leben ändern sich und so war es immer schwieriger, das Training aufrecht zu erhalten. Auf Grund mangelnder Nachfrage und nicht zuletzt auch aus logistischen Gründen musste ich mich schweren Herzens entschließen, diese Gruppe endgültig zu  beenden.
Dafür hat sich eine kleine aber feine Trailgruppe im Bereich Unna-Schwerte entwickelt, welche sich im neuen Jahr auch über Verstärkung freuen würde. Dazu mehr unter Mantrailing.

Das Jahr 2019 war für uns so erfolgreich, dass wir nun endgültig den Status des Kleinunternehmens verlassen dürfen. Das bedeutet für mich in vielerlei Hinsicht mehr Handlungsfreiheit, aber auch, dass ich zum 01.01.2020 die Preise anpassen muss, da ich nun von euch/ihnen die Umsatz-Steuer einbehalten und an den Staat abführen muss. Dazu näheres in den jeweiligen Preislisten der Unterkategorien Tiersuche, Mantrailing und Einzeltraining.

Für 2020 steht in der Planung, dass unser derzeitiger Einsatzhund Faolan Verstärkung bekommt. Wenn alles so klappt, wie erhofft, wird hier im Laufe des Jahres ein weiterer Springer Spaniel-Bub Einzug halten, unsere Welt auf links drehen und mit seiner Ausbildung zum Pettrailer beginnen.
Desweiteren plane ich, wieder mehr Seminare im Bereich Mantrailing (Supervisionsseminare, spezielle Events an besonderen Orten, auch reine Spaß-und-Witz-Seminare) sowie auch Präventionsseminare in Sachen "Hund entlaufen" und zu verschiedenen Themen in Sachen Hundeverhalten anzubieten.

0 Kommentare

Ein typischer Tierschutzfall?

Ein typischer Tierschutz-Fall oder ging nur schief, was auch immer schief gehen konnte?

Vorab... auch wenn ich selber nicht in irgendwelchen Tierschutzvereinen aktiv tätig bin, bin ich grundsätzlich kein Gegner von Auslandstierschutz und auch nicht dagegen, Hunde aus dem Ausland einzuführen, sofern das mit Sinn und Verstand und in vollem Bewusstsein der damit verbundenen Verantwortung geschieht. Ich will jetzt auch ausdrücklich keinen Verein an den Pranger stellen, denn das, was ich hier zu berichten habe, hätte so überall passieren können. Bei den einen ist das Risiko vielleicht höher als bei anderen. Der folgende Fall soll einfach nur als Beispiel dienen, das einmal möglichst sachlich zu beleuchten.

mehr lesen 0 Kommentare

Silvester steht vor der Tür

Nicht mehr lang bis zum Jahresende, steht vielen unserer Haustiere bald wieder eine der stressigsten Nächte des Jahres bevor. Jahr für Jahr geraten immer wieder eine große Anzahl derart in Angst und Panik, dass sie jede Chance nutzen würden, die Flucht zu ergreifen. Und in viel zu vielen Fällen gelingt es leider auch. An dieser Stelle möchte ich nochmal aufzeigen, was man tun kann, um ein Entlaufen zu  vermeiden, und vor allem auch, da das ja ohnehin immer wieder Thema dieser Seite und dieses Blogs ist, was man tun kann, wenn der schlimmste Fall wirklich eingetreten ist. Denn auch da kann man gedanklich schon einige Vorbereitungen treffen.

mehr lesen 0 Kommentare

Gideon

Incredible Gideon see the light of day

*08.11.2007 - 24.01.2019

mehr lesen 2 Kommentare